Haben Sie auch Schwierigkeiten damit, gute Buchläden ausfindig zu machen? Für Buchliebhaber gibt es immer weniger Geschäfte, in denen man kompetent betreut wird. Daher möchten wir Ihnen unter die Arme greifen und haben eine Liste mit 19 der besten Buchhandlungen in Hamburg zusammengestellt.
1. Buchhandlung J. Harder
Eine Buchhandlung, welche auf eine derart lange Tradition zurückblicken kann, findet man nur selten. Den Grundstein für das Geschäft legte Jacob A. Harder, der parallel einen Verlag betrieb, im Jahre 1876. Nach über 140 Jahren und mehreren Umzügen, befindet sich der Laden heute in der Waitzstraße in Altona und wird von Nikoletta Ehlers-Polyzou geführt.
Der persönliche Kontakt zu den KundenInnen spielt bei J. Harder eine besondere Rolle. Trotzdem geht man mit der Zeit und bietet Ihnen auch ein breites Sortiment im Onlineshop an. Dort erhalten Sie Bücher, E-Books, Filme und Hörbücher per Mausklick. Veranstaltungen finden im Geschäft ebenfalls statt.
Ein praktisches Kontaktformular hat man hier für Sie bereitgestellt.
2. Buchhandlung am Mühlenkamp
Im Hamburger Stadtteil Winterhude finden Sie diese Buchhandlung. Das Programm ist breit gefächert. Man bietet seinen LesernInnen hier eine interessante Mischung aus Belletristik (diverse Genres), Bildbänden, Reiseführern, Karten, Poesie sowie Kinder- und Jugendbüchern.
Sollte ein von Ihnen gesuchtes Buch einmal nicht vorrätig sein, können Sie dieses bestellen. Häufig ist es dann bereits am nächsten Werktag abholbereit. Wenn Sie es nicht schaffen sollten, den Laden aufzusuchen, können Sie das Team auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder den Webshop nutzen und sich die bestellten Artikel liefern lassen.
Die Öffnungszeiten und Kontaktinformationen sind hier aufgelistet.
3. Buchhandlung Ulrich Hoffmann
Gegründet wurde dieses Geschäft bereits im Jahre 1982. Seit mehr als vier Jahrzehnten versteht man sich als Buchhandlung für den gesamten Stadtteil Barmbek. Daher ist das Sortiment bunt gemischt. Besonders konzentriert man sich allerdings auf Krimis, Fantasyromane, Sachbücher, Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher. Beratung wird hier noch groß geschreiben.
Auch Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen statt. Wenn Sie allerdings auf persönlichen Kontakt weniger Wert legen, steht es Ihnen frei, Ihre Bestellung online zu tätigen. Dabei haben Sie die Wahl, Ihre Bücher selbst im Laden abzuholen oder eine Lieferung zu Ihnen nach Hause auszuwählen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese hier stellen.
4. Buchhandlung am Sand
Seit 2004 existiert die Buchhandlung am Sand in der Hölerwiete. Das Team ist mit viel Elan und Freude bei der Sache und berät Sie gern. Im Jahre 2022 erhielt man den heißbegehrten Hamburger Buchhandlungspreis.
Über die Lesungen, die hier veranstaltet werden, können Sie sich auf der Webseite des Ladens informieren oder indem Sie den Newsletter abonnieren. Sie kaufen lieber von Ihrem heimischen Sofa aus ein? Nichts leichter als das. Nutzen Sie doch den praktischen Onlineshop.
Zur Kontaktseite gelangen Sie hier.
5. Frau Büchert
Jana Büchert, der Inhaberin dieses Ladens, wurde Ihre Berufung mit ihrem Namen geradezu auferlegt. Sie und Ihr Team sind mit Herz bei der Sache und stellen das Sortiment sorgfältig nach ihren eigenen Vorlieben zusammen. Erwachsene und Kinder kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten. Belletristik, aber auch Sachbücher findet man hier.
Veranstaltungen rund um das Thema Lesen werden von den Mitarbeitenden auch organisiert. Wer trotzdem keine Lust hat, dem Geschäft im Grindelviertel, in der Nähe der Universität, einen Besuch abzustatten, der kann ganz gemütlich im Onlineshop stöbern.
Wenn Sie hier eine Nachricht hinterlassen, wird man sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
6. Buchhandlung Th. Christiansen
Hierbei handelt es sich um die älteste Hamburger Buchhandlung, die sich noch immer in Familienbesitz befindet, und das mittlerweile bereits in der vierten Generation. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1878 von Hinrich Friedrich Theodor Christiansen und ist seither eine Institution in Ottensen. 2014 erhielt das Geschäft den ersten Hamburger Buchhandlungspreis.
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Belletristik sowie auf Kinder- und Jugendliteratur, aber auch Bücher aus den Bereichen Politik und Zeitgeschichte, Graphic Novels, Hörbücher und so weiter findet man hier. Wer Lust hat, kann auch an einem der Lesekreise teilnehmen. Wenn Sie zum Einkaufen lieber in den eigenen vier Wänden bleiben, ist der Webshop genau das Richtige für Sie.
Alles, was Sie zur Kontaktaufnahme benötigen, finden Sie hier.
7. Hafenfuchs – die Buchhandlung in der Hafencity
Hafenfuchs passt nach Hamburg wie die Faust aufs Auge. Man versteht sich hier als maritime Buchhandlung. Das Sortiment setzt sich aktuellen Titeln sowie antiquarischen Exemplaren aus diversen Genres zusammen. Allerdings haben alle Bücher, die in diesem Laden angeboten werden, eine Sache gemeinsam: sie alle haben einen Bezug zum Meer.
Welcher Ort wäre geeigneter für einen Laden wie diesen als die Hafencity? Wer den Weg dorthin nicht auf sich nehmen möchte, kann seine Bestellung auch per Telefon, E-Mail oder WhatsApp aufgeben. Obendrein betreibt man auch einen Onlineshop.
Hier können Sie jederzeit eine Nachricht hinterlassen.
8. Buchhandlung Kortes
Gegründet wurde diese Buchhandlung schon im Jahre 1946. 2022 fand ein Inhaberwechsel statt, der einige Neuerungen mit sich brachte, wie etwa die Eröffnung eines Onlineshops, in dem man rund um die Uhr nach Herzenslust stöbern kann.
Im Ladengeschäft erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Belletristik und Sachbüchern für junge und erwachsene LeserInnen. Zudem können Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen, die hier regelmäßig abgehalten werden.
Hier freut man sich über Ihre Nachricht.
9. Buchhandlung Blattgold
In diesem Geschäft in Hamburg-Neustadt können Sie vom Knowhow der beiden Buchhändlerinnen Nina Jades und Marte Ohrt profitieren. Sollten Sie es wünschen, berät man Sie auch gern telefonisch. Im Jahr 2022 erhielt der Laden den Deutschen Buchhandlungspreis.
Egal ob Sie ein Freund von Romanen, Science-Fiction, Krimis, Sachbüchern oder Bildbänden sind, hier werden Sie ganz sicher fündig. Auch für die kleinen Bücherfreunde gibt es einiges zu entdecken. Sogar kleine Geschenk- und Papeterieartikel können Sie hier erwerben. Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Sie Ihre Bestellungen auch im Onlineshop aufgeben.
Wie Sie am besten mit dem Team in Kontakt treten können, erfahren Sie hier.
10. Felix Jud
Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld nannte dieses Geschäft einst ein „intellektuelles Delikatessengeschäft“. Die Traditionsbuchhandlung blickt auf eine knapp hundertjährige Geschichte zurück. Ins Leben gerufen wurde sie 1923 von dem 24-jährigen Felix Jud unter dem Namen „Hamburger Bücherstube“. Seither ist Felix Jud aus Hamburg nicht mehr wegzudenken. Drei Mal wurde man bereits mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet (Stand 2022).
Vom Klassiker bis zur anspruchsvollen Neuerscheinung findet man hier, im Herzen Hamburgs, fast alles. Neben dem Verkauf von neuen Büchern gehören auch ein Antiquariat sowie ein Kunsthandel zu dem Unternehmen. Auch online kann man sich in aller Ruhe mit dem Sortiment vertraut machen und Bestellungen tätigen.
Die Kontaktdaten finden Sie hier.
11. stories!
Seit dem Jahre 2008 existiert stories! am Straßenbahnring. Wer den Laden betritt, merkt sofort, dass es sich um ein ganz besonderes Geschäft handelt. Die Bücher stehen hier im Mittelpunkt, sie sind keine reine Ware, sondern dienen außerdem als Dekoration. Sie werden mit dem Cover voran in Namen präsentiert. Diese Einzigartigkeit wurde 2021 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis honoriert.
Das Herzstück des Sortiments bildet die Belletristik, aber Bildbände, Kinderbücher, Kochbücher, Reisebücher sowie englischsprachige Titel hat man ebenfalls im Angebot. Lesungen und Buchpremieren werden auch veranstaltet. Wenn Sie auf einen gemütlichen Einkaufsbummel lieber verzichten möchten, dann kommt der Webshop wie gerufen.
Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, erfahren Sie hier, wie dies möglich ist.
12. Tolle Geschichten
Auf 32 m² bietet Ihnen die kleine, aber feine Buchhandlung in Ohlsdorf Belletristik, Krimis, Biografien, Liebesromane, Literatur für Kinder, kleine Mitbringsel und so weiter an. Auch der Service kann sich sehen lassen. Nicht vorrätige Titel können bestellt und auf Wunsch sogar zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Wer sich gern überraschen lässt oder anderen eine Freude machen möchte, kann ein Literatur-Abo abschließen.
Wenn es einmal schnell gehen soll, können Bücher auch online gesucht und geordert werden. Häufig finden hier auch Events statt, über die Sie sich im Vorfeld auf der Webseite informieren können.
Wer mehr Informationen benötigt, kann diese hier einholen.
13. cohen+dobernigg
Möchten Sie den neuen Bestseller erwerben, über den momentan jeder spricht oder wollen Sie lieber verborgene Schätze entdecken. Beides ist bei dieser Buchhandlung im Karolinenviertel möglich. Monatlich stellt das Team Ihnen fünf ganz besondere Veröffentlichungen vor.
An Veranstalten rund um das Thema Buch können Sie hier ebenfalls teilnehmen. Wer keine Lust oder Zeit hat, dem Geschäft einen Besuch abzustatten, der kann von dem praktischen Webshop Gebrauch machen.
Hier können Sie herausfinden, wann und wie die Buchhandlung erreichbar ist.
14. Buchhandlung I.v. Behr
Frau Ida von Behr rief dieses Geschäft im Jahre 1953 ins Leben. Im Laufe der Zeit wuchs der Laden immer weiter an. Heute wird er von Ayse Altin geleitet. Sie und ihre Mitarbeitenden sind stets bemüht, den KundenInnen eine persönliche und kompetente Beratung bieten zu können. Wenn Ihnen dies allerdings nicht so wichtig ist, könnte der Webshop eine Alternative darstellen.
Neben einem breitgefächerten Buchangebot erwartet Sie hier auch eine Auswahl an Spielwaren und Filmen. Außerdem unterhält man die Kundschaft zwischenzeitig mit Veranstaltungen (digital und vor Ort).
Alle nötigen Details stellt man Ihnen hier zur Verfügung.
15. Buchkontor Hamburg
Diese noch relative junge Buchhandlung befindet sich seit 2016 in Hamburg-Eimsbüttel. Wenn Sie Nervenkitzel suchen, sind Sie hier an genau der richtigen Adresse, denn das Spezialgebiet dieses Geschäfts sind Krimis. Aber auch andere Romane, Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher zu verschiedenen Themen, Bücher über Hamburg, E-Reader, Kalender, Postkarten sowie kleine Geschenke stehen zum Verkauf bereit.
Die bequeme Sitzecke und die Terrasse laden zum Verweilen ein. Finden Sie Ihren gewünschten Titel im Laden nicht, kann das Team diesen für Sie bestellen. Überdies gibt es einen Onlineshop, in dem man sogar E-Books erwerben kann.
Sollten Sie ein Anliegen haben, können Sie dieses hier an das Team herantragen.
16. Buchhandlung & Antiquariat Lüders
Seit der Eröffnung im Jahre 1956 ist das Geschäft in Eimsbüttel in Familienhand. Auch heute noch sind die damals installierten Regale im Einsatz, denn man legt hier viel Wert auf Tradition. Trotzdem geht man auch mit der Zeit und betreibt z. B. einen Onlineshop. Diese Kombination macht sich bezahlt. In drei aufeinanderfolgenden Jahren erhielt der Laden den Deutschen Buchhandlungspreis.
Man lädt Sie ein, in aller Ruhe, und in gemütlicher Atmosphäre, das Sortiment zu erkunden, welches sowohl aus Neuerscheinungen als auch aus antiquarischen Büchern besteht. Das Team versorgt Sie mit Leseempfehlungen und organisiert Lesungen. Wer möchte, kann ein Literatur-Abo abschließen; dabei stehen diverse Genres zur Auswahl.
Schicken Sie den Mitarbeitenden hier eine Mail.
17. Buchladen Osterstraße
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist diese Buchhandlung in der Osterstraße, in Eimsbüttel beheimatet. Der Startschuss fiel bereits im Jahre 1978. Seither versteht man sich hier als linke Stadtteilbuchhandlung und ist auf Literatur, politische Sachbücher sowie auf Kinderbücher spezialisiert.
Die Kunden schätzen die Veranstaltungen, die in unregelmäßigen Abständen im Laden stattfinden. Wer auf E-Books umgestiegen ist, kann diese im Webshop erwerben. Selbstverständlich findet man dort aber auch das Standardsortiment des Geschäfts.
Hier würde man gern von Ihnen hören.
18. Buchhandlung im Schanzenviertel
Die Geschichte der Buchhandlung lässt sich bis in das Jahr 1979 zurückverfolgen. Damals wurde das Unternehmen unter dem Namen „Die Druckerei“ gegründet. Im Jahre 1990 teilte sich die Buchhandlung in zwei Ladengeschäfte, die im Schanzenviertel nur ein paar Schritte voneinander entfernt sind.
Das Geschäft, das Sie mit Literatur und politischen Sachbüchern und vielem mehr versorgt, ist am Schulterblatt 55 beheimatet, während der Laden, der Kinderbücher und pädagogische Sachbücher vertreibt, in der Schanzenstraße 6 zu finden ist. Wer Interesse an einem Büchertisch für eine bestimmte Veranstaltung hat, kann sich hier dementsprechend beraten lassen. Wie Sie Bücher direkt bestellen können, ohne dabei Ihr Heim verlassen zu müssen, erfahren Sie hier.
Eine Kontaktseite hat man hier für Sie eingerichtet.
19. Seitenweise
Seit mehr als einem viertel Jahrhundert bereichert diese Buchhandlung bereits den Hamburger Stadtteil Hamm. 2021 kam ein weiterer Standort in Dulsberg hinzu. Das Programm setzt sich aus Romanen, Krimis, Sachbüchern, Kinderbüchern, kleinen Spielwaren und vielem mehr zusammen.
In den Jahren 2017 und 2018 durfte man sich über den Deutschen Buchhandlungspreis freuen, welcher dem Laden vom Kultusministerium verliehen wurde. Die Inhaberin Alexandra Kröger und ihr Team beraten Sie gern, sowohl persönlich als auch am Telefon. Selbstverständlich können Sie Ihre Wunschbücher auch rund um die Uhr online bestellen.
Alle nötigen Kontaktinformationen können Sie hier abrufen.